Pößneck Jüdeweiner Kirche
Orgel: Hartmut Siebmanns
Pößneck Jüdeweiner Kirche
Orgel: Hartmut Siebmanns
Wurzbach (07343) Nikolauskirche
„Unter dem Motto „von Bach bis Pop“ erklingen auf der Trampeli-Orgel der Nikolauskirche in Wurzbach Orgelwerke aus 5 Jahrhunderten, sowie Improvisationen über Werke der populären Musikszene, u.a. von Bach, Buxtehude, Rheinberger, Merkel, den Beatles, Gershwin und vielen anderen Komponisten.“
Wurzbach (07343) Nikolauskirche
„Unter dem Motto „von Bach bis Pop“ erklingen auf der Trampeli-Orgel der Nikolauskirche in Wurzbach Orgelwerke aus 5 Jahrhunderten, sowie Improvisationen über Werke der populären Musikszene, u.a. von Bach, Buxtehude, Rheinberger, Merkel, den Beatles, Gershwin und vielen anderen Komponisten.“
Saalfeld (07318) Johanneskirche
Leitung: Dietrich Modersohn
Ch. Wolff (Sopran); A. Markert (Alt)
C. C. Löschmann (Tenor); M. Hoff (Bass)
Oratorienchor Saalfeld; Mädelchor Saalfeld
Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
nähere Informationen Andreas Marquardt (Orgel)
Eisfeld (98673) Dreifaltigkeitskirche
Collegium musicum vocale, Suhl
Kirchenchor, Posaunenchor, Kinderchor der Kirchgemeinde, Kinderchor der Regelschule Eisfeld
Pößneck (07381) Stadtkirche
Weihnachtsoratorium (G.A. Homilius); Gloria (A. Vivaldi); Orgelkonzert C-Dur (J. Haydn)
Sopran: Ch. Besel (Erfurt); Alt: U. Meyer (Erfurt);
Tenor: M. Mönchgesang (Erfurt); Bass: H. Mauchel (Erfurt);
Kantorei der Stadtkirche Pößneck; Reußisches Kammerorchester Gera e.V. Leitung: H. Siebmanns
Eisfeld (98673) Dreifaltigkeitskirche
Saalfeld (07318) Johanneskirche
Thüringer Sängerknaben
und Mädelchor Saalfeld;
Leitung: Dietrich Modersohn
Saalfeld (07318) Stadtmuseum