Ort, PLZ: Catharinau, 07407
Standort: evangelische Kirche
Baujahr: um 1750
Erbauer: Francke, Andreas Nicolaus
Art der Arbeiten: Restaurierung
Jahr der Überarbeitung: 1996
System: mechanische Schleifladen
Werke: Hauptwerk C, D-c‘‘‘, Pedal C, D-c‘
Registeranzahl: sieben
Winddruck: 68 mm WS
Stimmtonhöhe: a = 456 Hz + 1 HT bei 15° C
Stimmungsart: Valotti
Bei dieser Orgel handelt es sich um ein sehr schönes und klanglich frisch-markantes Instrument, das die Bauweise dieser Region typisch vertritt. Bemerkenswert, für den Klang aber weniger interessant ist das Vorhandensein von drei Cymbelsternen, einer in der Thüringer Orgellandschaft seltenen Erscheinung.
Im Zuge der technischen und klanglichen Restaurierung, erfolgte auch die Rekonstruktion der Register Quinta 3′, Octava 2′ und Mixtur 3-fach. Erfreulicherweise konnten die noch originalen Prospektpfeifen erhalten und restauriert werden. Trotzdem war die originalen Stimmungsart nicht mehr nachvollziehbar. In Abstimmung mit den Verantwortlichen von Landeskirche und Denkmalpflege erfolgte eine Einigung auf die Einstimmung nach Valotti.
Informationsblatt zur Orgel in Catharinau